

Energy Balls waren das Trend-Food 2016. Zurecht. Ich habe sie zum ersten Mal auf Bali in Indonesien gegessen und bin ihnen seitdem verfallen. Energy Balls sind auch einfach der perfekte Snack fürs Büro oder ein wunderbarer Nachtisch, selbst als schnelles Frühstück eignen sie sich bestens.
Sie bleiben ihrem Namen auch definitiv treu und liefern eine Menge Energie, also sind sie der perfekte Snack für zwischendurch. Mir ist aufgefallen, dass ich in den Tagen, an denen ich Energy Balls zwischendurch esse, kaum bzw. gar keine richtigen Süßigkeiten esse. Meine geliebte Zartbitter Schokolade habe ich z.B. gar nicht angerührt und ich hatte kein Verlangen nach Zucker am Nachmittag. Mit ein bisschen Fantasie oder eher Wunschdenken fühl ich mich mit diesen Kugeln wieder nach Bali zurückversetzt. Leider fehlt nur die Sonne und wir haben 15 Grad Temperaturunterschied. Mist.
Das Originalrezept ist von Deliciously Ella, sie hat super Rezepte auf ihrem Blog und mittlerweile schon das dritte Kochbuch veröffentlicht, schau also mal rein – es lohnt sich.
Sie hat auf ihrem Blog einige verschiedene Varianten der kleinen Energiebomben, reinschauen lohnt sich also. Ich habe mich für die sozusagen klassische Variante entschieden, das sie mir am besten schmeckt. Datteln und etwas Kakaopulver für die Süße und einfach weil ein bisschen Schokolade immer gut ist. Dann kannst Du eigentlich alles hinzufügen was Dir in den Sinn kommt, Chia- Lein- oder Flohsamen, Haferflocken und Nüsse, weiteres Trockenobst, Nussbutter, Schokostücke oder Kokosraspeln. Also lass deiner Fantasie freien Lauf und stell Dir Deine eigenen Energy Balls zusammen und probier verschiedene Optionen aus. Erdnussbutter muss ich beim nächsten Mal unbedingt probieren, das steht auf meiner Liste ganz weit oben.
Hier ist also mein derzeitiges Lieblingsrezept für ca. 20 Kugeln:
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Die Zubereitung geht wirklich fix, aber Du benötigst dafür einen Standmixer oder einen Universal-Zerkleinerer.
Jetzt kannst Du ca. walnussgroße Kugeln formen und wenn Du möchtest, kann man sie noch in Kokosraspeln oder Kakaopulver wälzen.
Schon fertig! Du kannst die Energy Balls im Kühlschrank lagern, so bleiben sie lange frisch.


Wenn Du noch Ideen für ein gesundes und schnelles Mittag- oder Abendessen suchst, schau Dir doch mal das Rezept für ein Süßkartoffel-Linsen-Chili oder für meinen Gurken-Granatapfel-Salat an.
Mehr Rezepte folgen bald, folge mir auf Instagram, dann weißt Du immer Bescheid, wann es einen neuen Blogpost gibt.